Offene Seminare
Wir bieten Ihnen, Ihren Führungskräften, Fachkräften und MitarbeiterInnen aktuell eine Auswahl an offenen Seminaren!
Ort: Unsere Räumlichkeiten in Köln
Zeitraum: Jeweils 2 Tage pro Seminar (1. Tag 10-18 Uhr / 2. Tag 9-17 Uhr)
Gruppengröße: 4-8 Teilnehmer
Kosten: 1200,- Euro plus MwSt (inkl. Teilnehmer-Unterlagen sowie Seminar-Verpflegung und Getränke, exklusive Übernachtung)
Sie wollen Sich oder Ihre MitarbeiterInnen anmelden? Dann finden Sie hier unser Anmeldeformular.
Zu folgenden Themen bieten wir aktuell Seminare an:
Fit für Führung – mit effektiven Tools selbstwirksam führen
Termin: 21. - 22. Januar 2020
Sie möchten…
- mehr über grundlegende Führungsaufgaben erfahren
- einen Überblick über verschiedene Führungsstile erhalten
- den Zusammenhang zwischen Führung und Neurobiologie verstehen
- nachvollziehen, was Führung mit Emotionen zu tun hat
Fit für Führung – mit effektiven Tools selbstwirksam führen
Termin: 21. - 22. Januar 2020
Sie möchten…
- mehr über grundlegende Führungsaufgaben erfahren
- einen Überblick über verschiedene Führungsstile erhalten
- den Zusammenhang zwischen Führung und Neurobiologie verstehen
- nachvollziehen, was Führung mit Emotionen zu tun hat
Sie sind…
- Nachwuchsführungskraft
- junge Führungskraft
- disziplinarische Führungskraft
Wir bieten…
- Delegieren, Motivieren, Informieren, Kontrollieren – wie Sie grundlegende Führungsaufgaben meistern können
- Führungsstile in der Praxis - wie Sie Ihre MitarbeiterInnen führen, fördern und coachen
- Kommunikation in Führung
- Wie Ihre Selbstführung mit der Führung Ihrer MitarbeiterInnen zusammenhängt
- Der Umgang mit Emotionen in Führung
Wir nutzen…
- Trainer-Input
- Einzel- und Kleingruppenarbeit
- Praktische Übungen
- Rollenspiele
- Selbstreflexion
- Kollegiale Beratung
Sie profitieren!
- Sie wissen, was eine wirksame Führungskraft ausmacht
- Sie kennen die wesentlichen Faktoren, die Einfluss auf den Führungserfolg haben
- Sie beherrschen effektive Führungstools und setzen sie individuell und situationsgerecht ein
- Sie führen sich selbst erfolgreich
- Sie wissen, welchen Einfluss Ihre eigenen Emotionen in Führungssituationen haben können
- Sie führen Ihre MitarbeiterInnen mit Erfolg
Trainerin: Judith Wegener
- Beraterin, Trainerin, Systemischer Coach und Veränderungsmanager (DBVC e.V.)
- Leiterin des Bereichs Training & Coaching bei meta | five
- langjährige Erfahrung in der Personal- und Organisationsentwicklung (intern und extern; international)
- eigene Führungserfahrung im Konzernumfeld
Beratungs- und Trainingsschwerpunkte
- Führung, Kommunikation, Selbstführung
- Change Management
- Coaching
- Teamentwicklung
Lernkultur – sich selbst wieder führen
Termin: 13.-14. April 2020 oder 20.-21. Juli 2020
Sie möchten…
- Lebenslanges Lernen wörtlich nehmen!
- Sich die Zeit nehmen, Ihre persönlichen Ressourcen und Entwicklungsfelder intensiv zu reflektieren und erkennen wie Sie diese nutzen können
- Das Gefühl von Selbstwirksamkeit erleben
- Lernen, sowohl Intuition als auch Verstand Raum zu geben, um sich weiterzuentwickeln
- Darauf aufbauend eigene persönliche Ziele ableiten und ihre individuelle Lern- und Veränderungskompetenz stärken
Lernkultur – sich selbst wieder führen
Termin: 13.-14. April 2020 oder 20.-21. Juli 2020
Sie möchten…
- Lebenslanges Lernen wörtlich nehmen!
- Sich die Zeit nehmen, Ihre persönlichen Ressourcen und Entwicklungsfelder intensiv zu reflektieren und erkennen wie Sie diese nutzen können
- Das Gefühl von Selbstwirksamkeit erleben
- Lernen, sowohl Intuition als auch Verstand Raum zu geben, um sich weiterzuentwickeln
- Darauf aufbauend eigene persönliche Ziele ableiten und ihre individuelle Lern- und Veränderungskompetenz stärken
Sie sind…
- Interessiert daran, es sich zu gönnen sich wieder tiefer mit sich zu beschäftigen
- Gewillt, ihre individuelle Strategie im Umgang mit Lernen und Veränderung zu entwickeln
- Auf der Suche nach neuen Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln
- Neugierig andere als Sparringspartner für Ihre persönliche Entwicklung zu nutzen – gemeinsam lernen wir im Team
Wir bieten…
- Räume zum Nachdenken, um bisherige Denkstrukturen zu hinterfragen
- Ein Mitdenken, um Ihre Strategien zu entwickeln
- Ein gemeinsames Querdenken, um verschiedene Perspektiven zu verstehen
- Ein Vordenken, um innovative Zukunftsszenarien zu entwickeln
- Ein Neu Denken, um Raum für Alternativen zu schaffen
- Systemisches Denken, um Zusammenhänge zu erkennen und einen Überblick zu gewinnen, so dass Ihre Ziele stimmig sind zu Ihrem Alltag
Wir nutzen…
- Selbsterfahrung und Selbstreflexion
- Aktivierende und praktische Methoden
- Impuls-Vorträge
- (Kollegiale) Beratungsformate
- Individuelles Transfer-Coaching
Sie profitieren!
- Sie lernen sich und ihr persönliches Koordinatensystem besser kennen
- Sie erkennen Ihre eigenen Stärken und Ressourcen und können diese bewusst ausbauen
- Sie treten mit sich in einen bewussten Kontakt, sind sich Ihrer eigenen Werte bewusst und nehmen diese als Stärke wahr
- Sie entdecken Ihre Selbststeuerungsfähigkeiten und finden Möglichkeiten Ihre inneren Widerstände aufzulösen
- Sie kennen ihre persönlichen Ziele und haben erste Ideen wie Sie diese umsetzen
- Sie reflektieren den Transfer des Erlernten in einem persönlichen Coachinggespräch
Trainerin: Simone Rosin
- M.A. Soziologin
- Interkulturelle Trainerin und Beraterin
- Systemische Beraterin bei meta | five, Training und Diagnostik
- Erfahrung in der Personal- und Organisationsentwicklung im Konzernumfeld
- Mehrjährige Tätigkeit als freiberufliche Trainerin
Beratungs- und Trainingsschwerpunkte
- Selbstreflexion und Selbsterfahrung
- Körperarbeit
- Systemische Perspektiven
- Nachdenken, Mitdenken und Querdenken
- Team-Lernen und Systemisches-Lernen