Peripety Assessment®
Mit dem Peripety Assessment® hat meta | five eine innovative, dynamische Form klassischer Assessment Center entwickelt, in dem jeder Teilnehmer den Inhalt und Ablauf seines Assessments maßgeblich selbst bestimmt.
Durch diese gesteigerte Handlungsfreiheit schließt die Beobachtung im Rahmen des Peripety Assessments auch das Entscheidungsverhalten, die Problemlösekompetenz und zielgerichtete Handlungsorientierung der Teilnehmer ein. Somit eignet sich das Verfahren besonders für Zielgruppen, deren aktuelle bzw. zukünftige Arbeitsrealität Selbstverantwortung und Entscheidungsfähigkeit fordert, z.B. Mitglieder der mittleren und oberen Führungsebene.
Im Peripety Assessment® erhalten die Teilnehmer eine komplexe Situationsbeschreibung, die den groben Aktionsrahmen definiert und explizite sowie implizite Handlungsaufforderungen enthält. Auf dieser Basis entscheidet jeder Teilnehmer selbst, welche Themen er auf welche Art angeht und mit welchen Personen er wie interagiert. Dann setzt er sein geplantes Vorgehen in Interaktionssequenzen mit professionellen Rollenspielern von meta | five um. Die Option, seinen Plan jederzeit anzupassen, ermöglicht jedem Teilnehmer dabei, flexibel auf den Situationsverlauf zu reagieren.
Die erhöhte Aktionsfreiheit und situationale Komplexität im Rahmen des Peripety Assessments maximieren zudem den Realitätsbezug. Dies bietet zwei zentrale Vorteile aus der Perspektive Ihres Unternehmens sowie des Teilnehmers selbst:
- Die Validität der Ergebnisse – insbesondere bei Zielpositionen, bei denen ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Entscheidungsfähigkeit erfolgskritische Anforderungen sind.
- Die Akzeptanz der Ergebnisse – damit steigt auch die Bereitschaft, resultierendes Feedback anzunehmen und konstruktiv zu nutzen.