Veröffentlichungen
Unsere aktuellen Veröffentlichungen auf einen Blick.
Lesen Sie hier von uns verfasste oder mitgestaltete Fachbeiträge zu relevanten Fragestellungen der Personal- und Organisationsentwicklung – und erhalten Sie so einen Einblick in die Projekte von meta | five.
Teams auf dem Prüfstand – Das Assessment-Center als Auswahlinstrument für Dienstleister
Kirsten Wallmichrath und Lucas Weihrauch, meta | five. Miriam Schwarz, Stadt Stuttgart. Personalführung 10/2022, Seiten 32-37
Veränderung, fertig, los!
Michel Gastreich, meta | five, Jan Zöller, HR4GREEN. Leseprobe: OrganisationsEntwicklung 07/2022, Seiten 22-23
Wo ein grüner Wille ist, ist ein grüner Weg
Julian Litsch, meta | five, Jan Zöller, HR4GREEN. Personalführung 06/2022, Seiten 34-41
Auf dem Weg zum grünen Unternehmen
Julian Litsch, meta | five, Jan Zöller, HR4GREEN. HRM.de, Februar 2022
Jahresstudie 2020/21: Zwischen neuen Freiheiten und bewährtem Miteinander
Kirsten Wallmichrath, Constantin Kuhlmann, Jahresstudie 2020/21
Beyond Borders - Learning-Agility-Auswahlverfahren der nächsten Generation
Dr. Kevin-Lim Jungbauer, Beiersdorf AG, und Marlene Busch, meta | five. Personalführung 03/2021, Seiten 52-56
meta | five im Jahrbuch 2020 HR Service Provider
meta | five, Jahrbuch 2020 - HR Service Provider, Human Resources Manager 2020, Seiten 28 - 29
Assessment Center im virtuellen Raum - einfach nur Kamera anschalten?
Kirsten Wallmichrath, meta | five. Personalwirtschaft Recruiting Guide. Oktober 2020.
Die Personalerwelt blickt positiv in eine digitalere Zukunft
Judith Wegener, meta | five gmbh
Learning for Future: Welches Wissen ist wichtig?
Melissa Hensch & Judith Wegener, meta | five. wissensmanagement, Nr. 03/2020, Seiten 32 – 34.
SMA Virtuelles Coaching
Judith Wegener, meta | five. wissensmanagement, Nr. 03/2019, Seiten 12 – 14.
Im Prinzip agil?! Wie Agilität in der Personalauswahl und Mitarbeiterbeurteilung umgesetzt wird
Alexandra Hiekel, Daniel Putz & Kirsten Wallmichrath, meta | five. Personalführung, Nr. 04/2019, Seiten 58 – 63.
Traineeauswahl - die Besten der Besten gewinnen
Annette Daiber, Careers International, Janneke Thomas, meta | five gmbh. Personalführung, Nr 12/2018, Seiten 60-63.
Effizienz und Akzeptanz schaffen - Globale Talentauswahl bei SMA
Mark Enters, SMA Solar Technology, Michel Gastreich, meta | five gmbh. Personalführung, Nr 5/2018, Seiten 50-55.
Mehr als Messen
Christina Szaule, Biotest AG, Michel Gastreich & Thomas Flock, meta | five gmbh. Personalmagazin - Management, Recht und Organisation, Nr 5/2018, Seiten 28-31.
meta | five Jahresstudie 2017
Demografiefalle: Droht uns ein Wissensexodus? Flexible Kompetenzmodelle als Antwort auf den demografischen Wandel?
Alexandra Hiekel und Mona Mischke, meta | five gmbh
Talentmanagement - Auswahl ohne Verlierer
Mark Enters, SMA Solar Technology, Michel Gastreich & Janneke Thomas, meta | five. Wirtschaftspsychologie aktuell, Nr 04/2017.
Spitzenkräftecoaching bei der Bundeswehr
Judith Wegener (meta | five) im Interview mit dem Hardthöhenkurier. Hardthöhenkurier - Das Magazin für Soldaten und Wehrtechnik. Juli 2017. Ausgabe 03/2017. S. 72-74
Auch soziale Kompetenzen sind wichtig
Doris Plate, AUTOHAUS. Juni 2017, Ausgabe 09/2017, Seiten 50-51.
Nicht zu viel reinpacken
Alexandra Hiekel & Hannah Rexroth, meta | five. Personalmagazin - Management, Recht und Organisation, April 2017, Ausgabe 04/2017, Seiten 34-35.
Der Ton macht die Musik
Julia Breuer, Gebrüder Heinemann SE & Co. KG, und Marlene Busch, meta | five. Personalmagazin - Management, Recht und Organisation, Juli 2016, Ausgabe 07/2016, Seiten 52-54.
Thinking in five dimensions
Thomas Schroers. Discover Germany, Issue 40, July 2016, page 75.
meta | five Jahresstudie 2015
"Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? meta | five Studie zur Rolle von HR bei der Demokratisierung"
von Judith Wegener, meta | five gmbh
Konstruktives Feedback hilft allen
Thomas Flock und Alexandra Hiekel, meta | five. Personalwirtschaft - Magazin für Human Resources, Oktober 2015, Sonderheft 10 / 2015, Seiten 30-32.
Judith Wegener live zu Gast beim Deutschlandfunk:
Hören Sie hier Campus & Karriere, Teambuilding-Events: Was bringen Hochseilgarten, Schnitzeljagd & Co?
Live Interview mit Kate Maleike vom 03.10.2015
Vom Verwalter zum Gestalter
Stephan Gerber, Bezirk Oberbayern & Kirsten Wallmichrath, meta | five. personalmagazin MANAGEMENT, RECHT UND ORGANISATION 06/2015, Mai 2015, Seite 54-57
Eine Frage der Lehre
Elena Brenk-Lücke, Franz Haniel & Cie. GmbH, enkelfähig #10, Mai 2015, Seiten 48-50
Macht die Marke den Unterschied?
Julia Lehmann & Alexandra Hiekel, meta | five. Personalwirtschaft - Magazin für Human Resources, April 2015, Nr. 04/2015, Seiten 37-39.
Wer onboarded, sollte auch offboarden
Petra Tramp, Marc O'Polo International GmbH & Christian Klemme, meta | five. Personalwirtschaft - Magazin für Human Resources, Januar 2015, Nr. 01/2015, Seiten 60+61.
team360 - wie ein Online-Tool die Identitätsentwicklung von Teams unterstützt
Judith Wegener & Thomas Flock, meta | five. Graf, N. (Hrsg.): Innovationen im Personalmanagement. Springer Fachmedien. Wiesbaden 2014, Seite 175-186.
Eine Leseprobe steht zum Download bereit:
Führungskultur und Mitarbeiterführung - Ein Schlüssel für erfolgreiche Personaldienstleistung
Alexandra Hiekel, meta | five & Constanze Hille, persona service Verwaltungs AG & Co. KG. Lüerßen, H. & Lünendonk, T. (Hrsg.): Lünendonk Handbuch Zeitarbeit und Personaldienstleistungen. Haufe Verlag. Freiburg 2014, Seite 108-115.
Neues Führungsverständnis: Personalentwicklung als Erfolgsfaktor im Change-Prozess
Marlene Busch & Alexandra Hiekel, meta | five. wissensmanagement, Juli/August 2014, 5/2014
Führungskräfte blicken in den Spiegel
Birgit Le Guillou, BASF SE & Kirsten Wallmichrath, meta | five. wirtschaft & weiterbildung, Juli 2014, 7/2014
Wenn Reden und Handeln nicht übereinstimmen
Judith Wegener, meta | five. PERSONALFÜHRUNG, Mai 2014, 5/2014
Nicht auf Qualifikation, auf das Lernpotenzial kommt es an
Marlene Busch & Kirsten Wallmichrath, meta | five. Artikel in wissensmanagement, April/Mai 2014, 3/2014, Seite 44-46
Innovationsfähigkeit von Teams fördern
Thorsten Semrau, Universität zu Köln & Kirsten Wallmichrath, meta | five. personal manager, November 2013, 6/2013, Seite 32-33
Wenn weniger mehr ist
Franziska Klöpfer, Kabel Deutschland & Tim Neymanns,
meta | five. personalmagazin MANAGEMENT, RECHT UND ORGANISATION, September 2013, 09/2013, Seite 32-34
Spontaneität und Dynamik gefragt
Jürgen Seifert, TNT Express GmbH & Kirsten Wallmichrath, meta | five. Artikel in Personalwirtschaft - Magazin für Human Resources, Januar 2013, 01/2013, Seite 45-47
Kompetenzmodelle zielgerichtet entwickeln
Marlene Busch & Laura Jacob, meta | five. wissensmanagement - Das Magazin für Führungskräfte, Juni 2012, 4/2012, Seite 46-47
Führung und Zusammenarbeit im Krankenhaus
Melanie Degmair, St. Alexius Personal Service & Alexandra Hiekel, meta | five. Das Krankenhaus, Mai 2012, 05/2012, Seite 510-513
Eignung bestimmen, Akzeptanz sichern
Myriam Herrmann, LANXESS Deutschland & Laura Jacob, meta | five. PERSONALFÜHRUNG - das Fachmagazin für Personalverantwortliche, Mai 2012, 05/2012, Seite 32-36
Souverän mit Veränderungen umgehen
Laura Jacob & Alexandra Hiekel, meta | five. Personalwirtschaft - Magazin für Human Resources, Januar 2012, 01/2012, Seite 43 -45
Action Learning - Problemlösen als Entwicklungsinstrument
Marlene Busch, meta | five gmbh. www.business-wissen.de, September 2011.
Willkommen und umsorgt
Christoph Hus, Journalistenbüro wortwert. Human Resources Manager, September 2011, 03/2011, Seite 66-68
It's Team Time: 360° Feedback für eine dynamische Teamentwicklung
Matthias Kulla & Christian Barnhausen, meta | five. wissensmanagement - Das Magazin für Führungskräfte, August 2011, 6/2011, Seite 44-45
Neue Mitarbeiter an Bord nehmen
Alexandra Hiekel & Tim Neymanns, meta | five. personalmagazin MANAGEMENT, RECHT UND ORGANISATION, Mai 2011, 06/2011, Seite 33-35
Weg vom Schwarz-Weiß-Denken
Jutta Herder, SIG Combibloc & Kirsten Wallmichrath, meta | five. SIG Combibloc und meta | five entwickeln ein 360° Feedback basierend auf dem Wertequadrat-Ansatz. personalmagazin MANAGEMENT, RECHT UND ORGANISATION, November 2010, 12/2010, Seite 38-40
Implementierung eines Orientierungs-Centers Zusammenarbeit von Peugeot und meta | five
Sonja Andreas & Susanne Vollrath, Peugeot. PERSONALFÜHRUNG, August 2010, Nr 8/10, Seite 114-116
Auswahl von Expatriates - Genau hinschauen lohnt sich
Laura Jacob & Kirsten Wallmichrath, meta | five. Personalwirtschaft - Magazin für Human Resources, Mai 2010, Nr 5/10, Seite 10-12
Talent Management - der Status Quo
Alexandra Hiekel & Tim Neymanns, meta | five. wissensmanagement - Das Magazin für Führungskräfte, April 2010, Nr 3/10, Seite 24-27
Feedback-Prozesse mit Online-Tool steuern und auswerten
Sascha Reimann, managerSeminare Verlags GmbH
Artikel in Trainingaktuell, März 2010, Nr 4/10, Seite 14
"Wir führen fair" - das Mitarbeiter-Feedback als Instrument der Weiterentwicklung der Unternehmenskultur der DaimlerChrysler Services (debis) AG
Jürgen Deller; Thomas Hartstein; Kirsten Wallmichrath, meta | five. Domsch, M. & Ladwig, D. (Hrsg.): Handbuch Mitarbeiterbefragung. Berlin: Springer. Seite 257-271, Januar 2006
360 Grad Feedback - Weiterentwicklung durch Rückmeldung
Alexandra Hiekel & Bibiane Waasem, meta | five. Zeitschrift für die Wirtschaft, April 2005, Nr 1/05, Seite 12-14
Die demografische Herausforderung: Wie können Unternehmen und Personalmanagement reagieren?
Prof. Dr. Jürgen Deller, Anike Waszak, Fachhochschule Nordostniedersachsen; Alexandra Hiekel, Michel
Gastreich, meta | five. Wirtschaftspsychologie aktuell, Nr 03/2004, Seite 10-14
Unsere Case Studies beschreiben unterschiedlichste Projekte, die wir gemeinsam mit unseren Kunden zum Erfolg geführt haben. Damit möchten wir Ihnen einen direkten Einblick in die Arbeitsweise von meta | five gewähren und hoffen Sie finden interessante Anregungen für Ihr eigenes Human Performance Management!
Case Study 31 | It’s not a bug, it’s a feature!
Wie gelingen komplexe Auswahlverfahren im virtuellen Raum?
Case Study 30 | Führung und Vertrieb im virtuellen Raum
Passgenaue Unterstützung der Vertriebsmannschaft von SÜDVERS: meta | five gestaltet Development Center im virtuellen Raum
Case Study 29 | Erfolgreich präsentieren im virtuellen Raum
Virtuelle (Präsentations-) Coachings mit der TU Dresden und dem King’s College London
Case Study I 28 – die USPs unserer Assessment Center
was ACs mit meta | five besonders macht
Case Study 27 | Virtueller Train-the-Feedback-Expert Workshop
Zur Begleitung von 360° Feedbacks mit einer internationalen Teilnehmergruppe bei Hochland
Case Study 26 | Präsenzveranstaltung Assessment Center – Was, wenn alle Beteiligten im Home-Office sind?
Virtuelle Durchführung von Förder-Assessments mit der persona service AG & Co. KG
Case Study | 25 - Teamleiter-Auswahl
für den gewerblich-technischen Bereich bei der SDF Gruppe
Case Study | 24 - Qualitätssicherung und Führungskräfteentwicklung
Feedback bei der persona service AG & Co. KG
Case Study | 23 - Assessment Center
Eignungs- und Potenzialdiagnostik mit Assessment Centern mit meta | five
Case Study | 21 - Ganzheitliche Entwicklung im Fokus
Führungskräfte-Feedback bei der BNP Paribas Leasing Solutions Deutschland
Case Study | 19 - Personal- und Organisationsentwicklung Hand in Hand
Leadership Feedback bei der H.C. Starck GmbH
Case Study | 18 - Realisierung einer europaweiten Online-Kundenbefragung
bei der Brenntag AG
Case Study | 17 - Leadership Feedback
Implementierung eines weltweit einheitlichen Hybrid-Prozesses bei der Knorr-Bremse AG
Case Study | 16 - Potenzialdiagnostik im Rahmen des Succession Management
Ein Peripety Assessment® für die obere Führungsebene bei der TNT Express GmbH
Case Study | 15 - Organisationsspezifisches Kompetenzmodell
bei BITMARCK Holding GmbH als Grundlage für eine strategische Personalentwicklung
Case Study | 14 - Führungsfeedback
Eine unternehmensweite Evaluation der Leitlinien-Umsetzung zur Führung und Zusammenarbeit bei der Brenntag GmbH
Case Study | 13 - Mit den Meistern im Dialog
Organisationsentwicklung im Segment Wasserversorgung bei der Currenta GmbH & Co. OHG
Case Study | 12 - Projekt ELFIS
Entwicklung und Implementierung eines unternehmensweit eingesetzten 360° Feedbacksystems bei der BASF SE
Case Study | 11 - Förderung der Verkaufskompetenz
von Shop-Mitarbeitern der NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH
Case Study | 10 - Entwicklung eines Kompetenzmodells
und Implementierung entwicklungsorientierter Mitarbeitergespräche bei der Cenit AG
Case Study | 09 - Mitarbeiterbefragung und Führungskräftefeedback
bei der Synflex Elektro GmbH
Case Study | 08 - Alignment
Durch ein kompetenzbasiertes Personalentwicklungskonzept bei der Loyalty Partner GmbH
Case Study | 07 - Assessment Center
Zur Auswahl von Brandschutz-Inspektoren für die Currenta GmbH & Co. OHG
Case Study | 06 - Orientierungscenter
Für verschiedene Laufbahnmodelle bei der Peugeot Deutschland GmbH
Case Study | 05 - Online basiertes Führungsfeedback
Zur Stärkung der Führungskultur bei der Volksbank Oberberg eG
Case Study | 04 - train-the-trainer: Kundenbindung
Ein Schulungsprojekt für die Ernsting's family GmbH & Co. KG
Case Study | 03 - Förderung des Führungsnachwuchses
Nachwuchs-Führungskräfte-Programm im Geschäftsbereich IT-Services der DAK-Gesundheit
Case Study | 02 - Organisationsentwicklung durch ganzheitliche Personalentwicklung
Führungskräfteentwicklung bei der DAK-Gesundheit
Case Study | 01 - Bootcamp für High Potentials
Intensivtraining für Nachwuchsführungskräfte bei der Deutsche Börse Group
In unserem meta | five Newsletter informieren wir Sie über interessante und aktuelle Themen rund um den Bereich Personal- und Organisationsentwicklung, wie Produktinnovationen und Case Studies zu Best-Practice Projekten, die wir gemeinsam mit Kunden durchgeführt haben.
Abonnieren Sie hier unseren meta | five Newsletter oder sammeln Sie spannende Eindrücke in unserem Archiv:
Newsletter 2023
- Mitarbeitendenbefragungen sind so 2000er – oder? Wie Befragungen in Zeiten von Transformation und New Work auftrumpfen können
- Komplexe Herausforderungen in Kooperation meistern – Wenn die Lösung mehr ist als die Summe ihrer Partner
- Vielfalt von Entwicklungswegen – wie gelingt eine individualisierte Begleitung?
Newsletter 2022
- Diagnostik, die rockt
- HRM aktuell – Zeit für zukunftsorientierte Kulturarbeit?
- Personal Mastery – Selbstführung stärken
Newsletter 2021
- Agiles Feedback: Weiter geht die Reise!
- Führen mit Ambidextrie für Anfänger und Fortgeschrittene
- Dürfen wir vorstellen? meta | companion® – Ihre digitale Begleitung für ACs und Trainings im virtuellen Raum
Newsletter 2020
- Organisationsentwicklung trotz, mit oder wegen Covid-19?
- Rückblick in die Zukunft – Einführung eines 360° Feedbacks rein mit virtuellen Formaten
- Durchatmen, Situation analysieren… und Handeln
- Unser Beitrag in der aktuellen Extremsituation
- Agiles Feedback: Wohin geht die Reise?
Newsletter 2019
Newsletter 2018
- Innovationen leben – Design Thinking im Test
- Instant Feedback – ein Balance-Akt
- Mitarbeiterbindung durch den Employee Lifecycle
Newsletter 2017
Newsletter 2016
Newsletter 2015
Newsletter 2014
Newsletter 2013
Newsletter 2012
- Kompetenzmodelle
- Kunden- & Mitarbeiterbefragungen
- Aktuelle Trends und ihre Implikationen für Instrumente der PE
Newsletter 2011
- Lernende Organisation: vom Konzept zur Praxis
- Impulse für die Personalentwicklung: Anregungen aus Development Programmen
- 360 Grad Feedback: Mehr Nachhaltigkeit durch einen ganzheitlichen Prozess
Newsletter 2010